In der AWO-Begegnungsstätte Kratzertreff lernen Menschen der Generation 60plus einen sicheren Umgang mit Smartphone & Co.. Der Digital-Kompass stellt kostenfreie Angebote für Senior*innen bereit. Derzeit entstehen deutschlandweit 100 Standorte, an denen Internetlotsen ältere Menschen dabei unterstützen, digitale Angebote selber auszuprobieren.
Der Digital-Kompass ist ein Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und Deutschland sicher im Netz e.V. in Partnerschaft mit der Verbraucher Initiative mit Förderung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz.
Momentan laufen alle Veranstaltungen online.
Aktuelle Termine zu verschiedenen Themen finden Sie hier:
SID 2021: 10.02.2021, 14.00 bis 15.00 Uhr
Fake news - Talk mit zwei Experten
https://www.digital-kompass.de/termin/sid-fake-news-talk-mit-zwei-experten
10.02.2021, 16.30 bis 17.30 Uhr
Schlabbes Tipps: Gesundheitsapps Teil 2
https://www.digital-kompass.de/termin/schlabbes-tipps-gesundheitsapps-teil-2
11.02.2021, 15.00 bis 16.00 Uhr
Die elektronische Patientenakte (ePA)
https://www.digital-kompass.de/termin/die-elektronische-patientenakte-0
11.02.2021, 18.00 bis 19.30 Uhr
Den neuen Personalausweis online nutzen
https://www.digital-kompass.de/termin/den-neuen-personalausweis-online-nutzen
16.02.2021, 10.00 bis 11.00 Uhr
Gesundheitsinformationen aus dem Netz
https://www.digital-kompass.de/termin/gesundheit-aus-dem-netz-7
16.02.2021, 15.00 bis 16.00 Uhr
Online-Kommunikation – E-Mails, Messenger und Videotelefonie
https://www.digital-kompass.de/termin/online-kommunikation-e-mails-messenger-und-videotelefonie-2
+++ NEUES ANGEBOT: Ein Zoom-Stammtisch +++
Viele unserer Standorte nutzen bereits Zoom und haben damit Erfahrungen gesammelt. Diese wollen wir austauschen in einem 14-tägigen Stammtisch, immer dienstags um 17h.
Wir beginnen am:
16.02.2021, 17.00 bis 18.00 Uhr
1. Zoom Stammtisch. Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/93754568713?pwd=Mm1kL1ArWFhjY2pIQ2lXdlhadzhNZz09
Meeting-ID: 937 5456 8713
Kenncode: 239899
Zu guter Letzt möchten wir Sie noch auf eine Veranstaltung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufmerksam machen:
Online-Veranstaltung „Smart Wohnen“ | 17. Februar 2021, 10.00 bis 11.30 Uhr
Wie können Assistenzsysteme in der Wohnung den Alltag erleichtern und wie kann diese Technik älteren Menschen zugänglich gemacht werden? Antworten auf diese Fragen sind Thema der Online-Veranstaltung „Smart wohnen“ des BMFSFJ. Bundesseniorenministerin Franziska Giffey wird mit Bürgerinnen und Bürgern über deren Technikerfahrungen sprechen. Auch Expertinnen und Experten aus Kommunen, der Wohnungswirtschaft und der Wissenschaft kommen zu Wort.
+++ Fragen gerne an +++
Ansprechpartner: Fritz Scherer
Telefon: 08191 3052 791
E-Mail: mehrgenerationenhaus.landsberg@awo-obb.de